Neue Strandstraße 30, 17454 Zinnowitz +49 38377 4920 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die benötigten Dokumente können unter folgendem Link heruntergeladen werden:


Ausschreibung der Dienstleistung: 

Strandreinigung am Strand von Zinnowitz

Vorhaben
Der Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz schreibt im Namen der Gemeinde Zinnowitz die Strandreinigung für die Jahre 2026 bis 2029 zu festgelegten Bedingungen aus. Die zu bearbeitende Strandfläche erstreckt sich zwischen den Strandabgängen A bis T der Gemeinde Zinnowitz. Die Länge des Strandabschnittes beträgt ca 2.400 m die durchschnittliche Breite ca. 30 m.

Unter der Maßgabe der Erfüllung aller Eignungsvoraussetzungen und der Leistungsanforderungen gemäß Beschreibung erfolgt die Zuschlagserteilung entsprechend folgender gewichteter Kriterien:

- Angebotspreis (50 %)
- Qualität der einzusetzenden technischen Geräte (25 %)
- Referenzen/Erfahrungen (25 %)

Die finale Entscheidung über die Vergabe der Dienstleistung wird durch die Gemeinde Ostseebad Zinnowitz getroffen. Nach dem Zuschlag wird über die Nutzung des zugewiesenen Strandabschnittes zwischen dem Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz und dem ausgewählten Bewerber ein privatrechtlicher Nutzungsvertrag abgeschlossen.

Die Gemeinde behält sich vor, das Verfahren jederzeit einzustellen, ohne dass dadurch seitens potentieller Bewerber*innen Ansprüche geltend gemacht werden können. Eine Vergabe erfolgt nur unter dem Vorbehalt, dass alle notwendigen Genehmigungen und alle beizubringenden Unterlagen dem Angebotsschreiben beiliegen oder falls notwendig nachgereicht werden.

Mit der Abgabe seines Angebots erklärt sich der Bieter mit den genannten Bedingungen dieser Ausschreibung einverstanden.

Vergabestelle:

Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz
Neue Strandstraße 30
17454 Ostseebad Zinnowitz
Tel. 038377/4920

Vergabeart: öffentliche Ausschreibung
zuständig: Herr Carsten Nichelmann

Dienstleistung: Reinigung der Strandflächen in den Jahren 2026 - 2029
Ablauf der Angebotsfrist: 19.12.2025, 14:00 Uhr

Die Bewerbungen sind in Schriftform in einem geschlossenen Briefumschlag zu adressieren an:
Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz
Angebot Ausschreibung Strandreinigung Zinnowitz 2026 - 2029 (bitte deutlich kennzeichnen!)
Neue Strandstraße 30
17454 Ostseebad Zinnowitz
oder per E-Mail zu senden an:
vergaben @kv-zinnowitz.de
Betreff: Angebot Ausschreibung Strandreinigung Zinnowitz 2026-2029

    Die benötigten Dokumente können unter folgendem Link heruntergeladen werden:


    Datenschutzhinweise:

    Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Teilnahme am Ausschreibungsverfahren notwendig.

    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

    Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz
    Neue Strandstraße 30
    17454 Zinnowitz
    Telefon: 038377 - 4920
    Fax: 038377 - 42229
    E-Mail: info@kv-zinnowitz.de

    Zuständige Fachabteilung

    Kurverwaltung
    Leiter Eigenbetrieb Kurverwaltung
    Carsten Nichelmann
    Tel: 038377 - 4920
    E-Mail: info@kv-zinnowitz.de

    Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten

    Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter ZV eGo-MV
    Eckdrift 103
    19061 Schwerin
    Telefon: 0385 - 77 33 47-51
    E-Mail: datenschutz@ego-mv.de

    Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

    Zwecke:
    • Durchführung vom Ausschreibungsverfahren
    Rechtsgrundlagen:
    • Artikel 6 Absatz 1 DS-GVO (Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung des Betroffenen)

    Folgen bei Nichtbereitstellung der Daten durch die betroffene Person

    Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, für einen
    Vertragsabschluss erforderlich oder die betroffene Person ist verpflichtet die personenbezogenen Daten
    bereitzustellen.

    Bei Nichtbereitstellung der Daten ist eine Teilnahme am Ausschreibungsverfahren nicht möglich.

    Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

    Personendaten
    • Firmendaten, Familiennamen, Vornamen, Geburtstag und Anschrift
    Angaben zur Qualifikation
    • Falls gefordert: Daten über Schulbildung, Berufsausbildung, Berufstätigkeit

    Wurden die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben

    Alle Daten werden direkt vom Bewerbenden erhoben.

    Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

    • Personalrat
    • Fachbereich
    • Leitung / Betriebsausschuss des Eigenbetriebs

    Geplante Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation

    Nein.

    Speicherdauer der Daten, bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer

    • 6 Monate ab Abschluss des Ausschreibungsverfahrens
    • Im Falle des Zustandekommens eines Beschäftigungsverhältnisses verbleiben die personenbezogenen Daten in der Personalstelle

    Information zu Betroffenenrechten

    Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbar-
    keit und Widerspruch bezüglich aller Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten weisen wir Sie an die-
    ser Stelle ausdrücklich hin. Rechtsgrundlagen hierfür sind die Art. 15 bis 21 DS-GVO.
    Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit mit
    Wirkung für die Zukunft widerrufen.
    Sie haben das Recht Beschwerden beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Mecklenburg-Vorpommern zu erheben: Postanschrift: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin,
    Tel.: 0385 / 59494-0 oder E-Mail: info@datenschutz-mv.de.