Stellenausschreibung Mitarbeiter (m/w/d) für den touristischen Service - befristet
Stellenausschreibung als PDF zum Download: hier.
Stellenausschreibung
Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz
Das Ostseebad Zinnowitz ist eine touristisch geprägte Gemeinde, mit alljährlich über einer Million touristischer Übernachtungen. Sie wird verwaltet durch das Amt Usedom-Nord. Die Erfüllung der vielfältigen mit dem Tourismus verbundenen gemeindlichen Aufgaben obliegt dem Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz. Die gemeindliche touristische Infrastruktur ist dem Eigenbetrieb zugeordnet. Die Zentrale der Leistungserbringung ist das Haus des Gastes. Hier findet sich die Touristeninformation, die Urlauberbibliothek mit Lesesaal und Raum für Veranstaltungen und Ausstellungen. Das Haus des Gastes ist der Arbeitsort der Mitarbeitenden des touristischen Services.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle saisonal befristet zu besetzen:
Mitarbeiter Touristischer Service (m/w/d)
Arbeitszeit: 30 Wochenstunden (befristet bis zum 31.10.2025)
Vergütung: Entgeltgruppe 5 TVöD (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
Ende der Bewerbungsfrist: 10.04.2025
Ihre Aufgaben
Publikumsverkehr
- Ansprechpartner für Gäste des Hauses des Gastes zu allen touristischen Belangen
- Ausgabe und Rücknahme von Leihmedien der Bibliothek
- Ausstellung, Ausgabe und Abrechnung von Kurkarten
- Bearbeitung von Beschwerden
- Bearbeitung von Anfragen
- Repräsentation des Urlaubsortes Zinnowitz gegenüber Gästen und Einheimischen
- Präsentation, Verteilung und Bestandsverwaltung von Werbematerial (Flyer, Plakate etc.)
Verkauf und Kassenführung
- Ticketverkauf über verschiedene Verkaufsplattformen
- Verkauf von Druckerzeugnissen und Souvenirs
- Ausgabe von Angelerlaubnis- und Fischereischeinen
- Führung der Kasse im Servicebereich mit täglichem Kassenabschluss
Zimmervermittlung
- Bearbeitung von Zimmervermittlungsanfragen
- Beratung, Angebotserstellung und Buchung über Vermittlungsplattform
sonstige Tätigkeiten
- unterstützende Tätigkeiten im Bereich Bibliothek, Marketing, Kultur
- Kontrolle Ordnung, Sicherheit, Sauberkeit im Tätigkeits- und Publikumsbereich
Was erwarten wir:
- Abschluss einer Berufsausbildung mit touristischem oder kaufmännischem Schwerpunkt, vergleichbare Qualifikationen oder langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Erfahrung im Verkaufs- bzw. Servicebereich mit Publikumsverkehr
- hohe Serviceorientierung
- Freude am Umgang mit Gästen
- strukturiertes, planvolles, lösungsorientiertes und eigenständiges Arbeiten
- Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen im Eigenbetrieb Kurverwaltung einzubringen?
Erfüllen Sie die Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte fügen Sie dieser bei:
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Zeugnis des letzten Schulabschlusses
- Zeugnis der beruflichen Qualifikation bzw. des Studienabschlusses
- qualifizierte Zeugnisse, Beurteilungen, Praktikumsnachweise aller beruflichen Stationen
- Nachweise relevanter weiterer Qualifikationen oder Weiterbildungen
Bewerbungen sind per Post oder E-Mail mit der Angabe „Bewerbung Service“ zu richten an:
Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz Bewerbung
Frau Denise Lipinski
Neue Strandstraße 30
17454 Ostseebad Zinnowitz
Mail: jobs@kv-zinnowitz.de
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutzhinweise:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Teilnahme am Ausschreibungsverfahren notwendig.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz
Neue Strandstraße 30
17454 Zinnowitz
Telefon: 038377 - 4920
Fax: 038377 - 42229
E-Mail: info@kv-zinnowitz.de
Zuständige Fachabteilung
Kurverwaltung
Leiter Eigenbetrieb Kurverwaltung
Carsten Nichelmann
Tel: 038377 - 4920
E-Mail: info@kv-zinnowitz.de
Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten
Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter ZV eGo-MV
Eckdrift 103
19061 Schwerin
Telefon: 0385 - 77 33 47-51
E-Mail: datenschutz@ego-mv.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Zwecke:
- Durchführung vom Ausschreibungsverfahren
Rechtsgrundlagen:
- Artikel 6 Absatz 1 DS-GVO (Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung des Betroffenen)
Folgen bei Nichtbereitstellung der Daten durch die betroffene Person
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, für einen
Vertragsabschluss erforderlich oder die betroffene Person ist verpflichtet die personenbezogenen Daten
bereitzustellen.
Bei Nichtbereitstellung der Daten ist eine Teilnahme am Ausschreibungsverfahren nicht möglich.
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
Personendaten
- Firmendaten, Familiennamen, Vornamen, Geburtstag und Anschrift
Angaben zur Qualifikation
- Falls gefordert: Daten über Schulbildung, Berufsausbildung, Berufstätigkeit
Wurden die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben
Alle Daten werden direkt vom Bewerbenden erhoben.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
- Personalrat
- Fachbereich
- Leitung / Betriebsausschuss des Eigenbetriebs
Geplante Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Nein.
Speicherdauer der Daten, bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
- 6 Monate ab Abschluss des Ausschreibungsverfahrens
- Im Falle des Zustandekommens eines Beschäftigungsverhältnisses verbleiben die personenbezogenen Daten in der Personalstelle
Information zu Betroffenenrechten
Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbar-
keit und Widerspruch bezüglich aller Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten weisen wir Sie an die-
ser Stelle ausdrücklich hin. Rechtsgrundlagen hierfür sind die Art. 15 bis 21 DS-GVO.
Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht Beschwerden beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Mecklenburg-Vorpommern zu erheben: Postanschrift: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin,
Tel.: 0385 / 59494-0 oder E-Mail: info@datenschutz-mv.de.